In dieser Fotogalerie "Musiker & Bands 1" sind Musiker und Bands aus der Epoche 1945-1980, aus verschiedenen Stilrichtungen und aus verschiedenen Ländern zusammengestellt, welche damals Grando- und RIO-Instrumente bei öffentlichen Auftritten eingestezt hatten.
Die Bilderserie vermittelt einen Eindruck über die geschichtliche Entwicklung der populären Musik in dieser Zeitspanne. Anfänglich dominierte die vor und nach dem 2. Weltkrieg aus den USA importierte Jazzmusik. Nach 1945 bis etwa 1960 war es die Welle der Hawaiimusik und parallel dazu auch die Westernsongs welche ebenfalls aus den USA nach Europa kamen. Daneben wurde auch die klasssische Gitarrenmusik zunehmend nachgefragt. Ab 1950 kamen die französichen Chansons und die deutschen Schlager, welche mit Gitarren begleitet wurden, zunehmend in Mode. Schliesslich setzten sich ab etwa 1955 die Musiktrends Folk und Rock & Roll aus den USA durch. In den 1960er-Jahren entstand dann mit der Pop-Musik aus England und den USA der Hype der E-Gitarren-Musik, der bis heute anhält.