Text
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
<< Text
< Bild 3
> Bild 5
>> Bild 13
>> Foto-Serie Marcel Bianchi
>> Video-Clip (YouTube) Marcel Bianchi
>> Video-Clip (YouTube) Pierre Cavalli
>> Foto-Serie Sarane Ferret
>> Django mit RIO-Gitarre
>> Video-Clip (YouTube) Hula Hawaiians, The Chimpanzee Rock (1957)
>> Dia-Show Tahiti Hawaiians
>> Sound: Giddy Up A Ding Dong (mp3, 1 MB)
>> Discographie Honolulu-Girls, pdf, 1.8 MB
>> Dia-Serie Minstrels
>> Video-Clip (YouTube) Minstrels
>> Dia-Serie Clown Dimitri
>> Clown Dimitri
Musiker & Bands 1

Jean „Django“ Reinhardt (1910-1953)

Französischer Jazz-Gitarrist, Komponist und Bandleader, gilt als Begründer des europäischen Jazz und des Gipsy-Swing. Django war das Oberhaupt des weitläufigen Reinhardt-Musiker-Clans. Django Reinhardt, gründete 1934 mit Stéphane Grappelli das berühmte Quintette du Hot Club de France. Er wurde als erster europäischer Jazz-Gitarrist bekannt, als er von 1934 bis 1939 in Paris in diesem legendären Ensemble spielte.

Django Reinhardt verwendete zunächst nur Akustikgitarren der französischen Firma Selmer. Erst nach dem 2. Weltkrieg spielte er gelegentlich auch auf E-Jazz-Gitarren. Anlässlich des 1er festival international de Jazz 1948 in Nizza spielte er auf einer RIO E-Jazz-Gitarre (s. Link zu Gettyimages).

Foto: Wikimedia

Weblink: Foto: Gettyimages

10-Musiker-1 04