Hula Hawaiians (1945-2005)
Basler Hawaii Band (von links nach rechts): Jean Rohrer, Kurt Gass, Walter Roost, und Walter Pfirter. Die Hula Hawaiians wurden 1945 gegründet. Die Band ging aus einer Initiative musikbegeisterter Laboranten der Pharmaunternehmung J.R. Geigy AG, Basel, hervor.
Sie trat 1955 - 1980 in neuer Besetzung mit: Walter Roost und Max Zimmerli sowie Werner Kunz, Robert Felix und Rudolfo Kunz (ex-Okinawa Hawaiians) öffentlich auf. Mit "The Chimpanzee Rock" hatten die Hula Hawaiians 1957 einen ersten Rock & Roll Hit in der Schweiz (siehe Video-Clip). Nach dem Tod von Max Zimmerli, 1980, blieb die Band als Quartett in gleicher Besetzung bis 2005 aktiv.
Noch bis vor wenigen Jahren traten die beiden Brüder und Original Hula Hawaiians, Rudolfo und Werner Kunz regelmässig im Basler Hula Club (siehe Link) auf.
Aus den Hula Hawaiians ging ca. 1957 die Girl-Hawaii-Band The Honolulu Girls hervor, welche bis 1961 in Basel auftraten.
Karl Schneider erhielt von diesen Musikern wertvollen Feedback. Auf Grund der Zusammenarbeit wurden die E-Gitarren seit 1945 ständig weiter entwickelt.
Foto: Atelier Löhndorf, Sammlung Rolf Rieben, Basel
© ca. 1948
Video: Hula Hawaiians, The Chipanzee Rock (1957), (Video Clip, YouTube)
Link: www.hula-club.ch